Nusseckenkuchen

Wenn man an klassische Lieblingsrezepte denkt, die schon Generationen begleitet haben, stehen Nussecken ganz oben auf der Liste. Ihre Mischung aus knusprigem Mürbeteig, süßem Nussbelag und einem Hauch von Frucht macht sie zu einer der beliebtesten Köstlichkeiten – nicht nur zur Weihnachtszeit! Aber warum immer nur in Keksform genießen? Genau das habe ich mich gefragt und die Idee für diesen himmlischen Nusseckenkuchen war geboren.

Weiterlesen: Nusseckenkuchen

Statt kleiner Ecken servieren wir die vertrauten Aromen nun in Kuchenform – perfekt für gemütliche Nachmittage mit der Familie, festliche Kaffeetafeln oder als Highlight auf jedem Kuchenbuffet. Der Nusseckenkuchen verbindet die unwiderstehlichen Elemente des Klassikers mit der saftigen Fülle eines großen, geteilten Kuchens. Von der knusprigen Basis über die karamellisierte Nussdecke bis hin zur leicht säuerlichen Fruchtaufstrich bleibt der Geschmack so, wie wir ihn lieben – nur die Form bringt frischen Wind in die Backstube.

Was diesen Kuchen besonders macht? Er ist nicht nur schneller und einfacher zuzubereiten als die klassische Keksvariante, sondern auch wunderbar vielseitig. Egal, ob Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse – ihr könnt die Zutaten nach Lust und Laune variieren. Und natürlich darf ein säuerlicher Fruchtaufstrich in Form von Marille oder rote Ribisel nicht fehlen, um das Aroma perfekt abzurunden.

Wenn ihr genauso große Fans von Nussecken seid wie ich, dann müsst ihr diesen Kuchen unbedingt ausprobieren. Er kombiniert das Beste aus beiden Welten: die vertrauten Aromen von Nussecken mit dem Komfort eines saftigen Kuchens, den man einfach anschneiden und genießen kann.

Also schnappt euch eure Backformen, holt die Nüsse aus der Speisekammer und zaubert mit mir diesen unwiderstehlichen Nusseckenkuchen. Ich verspreche euch, er wird genauso geliebt werden wie die kleinen Ecken – vielleicht sogar noch mehr!

Jump to Recipe    Zum Rezept

Nusseckenkuchen

Gericht Dessert, kuchen, Nachtisch
Keyword cake, dessert, Kuchen, sweet, vegan
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Kochutensilien

  • 1 Tarte Form mit losem Boden

Zutaten

Teig:

  • 230 g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 70 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 110 g kalte vegane Butter
  • 3 EL Hafermilch
  • 1 TL Leinmehl

Belag:

  • 60 g Aprikosenaufstrich oder Ribiselaufstrich
  • 120 g vegane Butter
  • 60 g brauner Zucker
  • 30 g Ahornsirup oder Agavensirup oder Honig
  • 1 Saft von einer Biozitrone
  • 1 TL Zimt
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 100 g gemahlene Walnüsse
  • Für die Deko
  • Ein paar dunkle Schokostückchen

Anleitungen

  • Mehl mit Backpulver, Zucker und Salz mischen.
  • Die kalte vegane Butter in kleinen Stückchen zugeben und alles erst mit den Knethaken, dann mit den Händen zu einem Teig verkneten. Teig kurz kühlstellen.
  • Währenddessen die Form vorbereiten.
  • Den Teig dünn auf Formgröße ausrollen oder und hineindrücken.
  • Die vegane Butter in einem Topf geben und zusammen mit Zucker, Sirup, Wasser, Vanille und Zimt schmelzen lassen.
  • Ganz kurz köcheln lassen, die Masse glatt rühren und vom Herd nehmen.
  • Die gemahlenen Nüsse und den Zitronensaft zugeben und alles gut miteinander vermengen.
  • Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Fruchtaufstrich glatt rühren und den Boden damit bestreichen.
  • Die Nussmasse Esslöffelweise auf der Marmelade verteilen und mit einem Löffelrücken oder den Händen andrücken.
  • Dann die Schokostückchen darauf verteilen und zirka 20-25 Minuten backen; eventuell gegen Ende mit Backpapier abdecken, damit die Masse nicht zu dunkel wird.

Nutcake

When you think of classic favorite recipes that have been around for generations, nut corners are at the top of the list. Their mixture of crispy shortcrust pastry, sweet nut topping and a hint of fruit makes them one of the most popular delicacies – and not just at Christmas time! But why only ever enjoy them in cookie form? That’s exactly what I asked myself and the idea for this heavenly nut corner cake was born.

Instead of small corners, we now serve the familiar flavors in cake form – perfect for cozy afternoons with the family, festive coffee tables or as a highlight on any cake buffet. The nut corner cake combines the irresistible elements of the classic with the moist richness of a large, split cake. From the crunchy base to the caramelized nut topping to the slightly tart fruit spread, the taste remains just as we love it – only the shape brings a breath of fresh air to the bakery.

What makes this cake special? Not only is it quicker and easier to prepare than the classic cookie version, it is also wonderfully versatile. Whether hazelnuts, almonds or walnuts – you can vary the ingredients to your heart’s content. And of course, a tart fruit spread in the form of apricots or red currants is a must to round off the flavor perfectly.

If you’re as big a fan of nut corners as I am, then you absolutely have to try this cake. It combines the best of both worlds: the familiar flavors of nut corners with the comfort of a moist cake that you can simply cut and enjoy.

So grab your baking tins, get the nuts out of the pantry and conjure up this irresistible nut corner cake with me. I promise you, it will be loved just as much as the little corners – maybe even more!

Nutcake

Gericht Dessert, Snack
Keyword cake, dessert, sweet, vegan
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Zutaten

dough:

  • 230 g wheat flour
  • 1 tsp baking powder
  • 70 g sugar
  • 1 pinch of salt
  • 110 g cold vegan butter
  • 3 tbsp oat milk
  • 1 tsp linseed flour

Topping:

  • 60 g apricot jam
  • 120 g vegan butter
  • 60 g brown sugar
  • 30 g maple syrup or agave syrup or honey
  • 1 juice of one organic lemon
  • 1 tsp cinnamon
  • 200 g ground almonds
  • 100 g ground walnuts
  • For the decoration
  • A few dark chocolate chips

Anleitungen

  • Mix the flour with the baking powder, sugar and salt.
  • Add the cold vegan butter in small pieces and knead everything first with the dough hooks, then with your hands to form a dough. Chill the dough briefly.
  • Meanwhile, prepare the tin.
  • Roll out the dough thinly to the size of the tin or press it into the tin.
  • Place the vegan butter in a pan and melt together with the sugar, syrup, water, vanilla and cinnamon.
  • Allow to simmer briefly, stir the mixture until smooth and remove from the heat.
  • Add the ground nuts and lemon juice and mix everything together well.
  • Preheat the oven to 180 degrees top and bottom heat.
  • Stir the fruit spread until smooth and spread over the base.
  • Spread the nut mixture over the jam in tablespoonfuls and press down with the back of a spoon or your hands.
  • Then spread the chocolate chips on top and bake for approx. 20-25 minutes; cover with baking paper towards the end if necessary to prevent the mixture from getting too dark.

Bleibe immer am Laufenden!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentar verfassen