Zuerst die Pflanzenmilch vorsichtig für 30 Sekunden in der Mikrowelle wärmen. Die Milch sollte nun lauwarm sein. Wenn sie zu heiß ist bitte auskühlen lassen, zu viel Hitze überlebt die Hefe nicht.
Während die Milch in der Mikrowelle ist, kann das Mehl in einer großen Schüssel mit dem Zucker vermischt werden.
1 Esslöffel Zucker in die Milch einrühren und danach gleich die Hefe darin auflösen.
Nun die Milch auf das Mehl gießen, bitte noch nicht umrühren! Die Schüssel zudecken und für 10 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Jetzt sollte die Milch schön schaumig sein, die Hefe hat gearbeitet. Die geschmolzene Margarine hinzufügen und den Teig kneten. Am einfachsten geht das natürlich mit einer Küchenmaschine.
Den Teig nach dem Kneten zu einer Kugel formen und in die große Schüssel geben. Ein Küchentuch über die Schüssel legen und den Teig für eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Ofen auf 175 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.