Go Back

Kürbissauerteigbrot

Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit2 Stunden 30 Minuten
ca 1845 Minuten
Gericht: Breakfast, dinner, lunch, Side Dish, Snack
Keyword: bread, Brot, vegan, yummy

Zutaten

  • 100 g aktiver Sauerteigstarter
  • 200 g Kürbispüree
  • 240 g Wasser bei Raumtemperatur
  • 500 g Brotmehl
  • 10 g Salz

Anleitungen

  • Vermische 100 g aktiven Sauerteig-Starter mit 240 g Wasser und rühre so lange, bis alles gut vermischt ist.
  • 200 g Kürbispüree hinzugeben und verrühren, bis der Teig glatt ist.
  • 500 g Brotmehl hinzugeben und so lange rühren, bis das gesamte Mehl eingearbeitet ist.
  • Abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
  • 10 g Salz über den Sauerteig streuen, dann eine Reihe von Dehnungen und Faltungen vornehmen:
  • Mit nassen Händen den Teig greifen und sanft ziehen, bis die Klappe lang genug ist, um sich selbst zu falten, dann die Klappe falten, die Schüssel um 90 Grad drehen und viermal wiederholen.
  • Abdecken und 30 Minuten lang ruhen lassen.
  • Den Vorgang des Dehnens und Faltens insgesamt mindestens 3-4 Mal wiederholen.
  • Decke den Teig ab und lasse ihn bis zur Verdoppelung gären. Meistens 4-6 Stunden je nach Raumtemperatur.
  • Sobald sich der Teig verdoppelt hat, auf eine bemehlte Fläche geben und den Laib in die gewünschte Form bringen, mit der Naht nach unten in ein Garkörbchen legen und ab damit in den Kühlschrank.
  • Über Nacht zirka 10-12 Stunden nochmal kalt gären lassen.
  • Während der Teig geht, stelle einen gusseisernen Topf in den Backofen und heize ihn auf 250 Grad vor.
  • Inzwischen stürzen wir das Brot auf ein Backpapier mit ausgelgten 4 Fäden und binden diese locker zusammen.
  • Sobald der Ofen aufgeheizt ist, ritzen wir den Laib wie gewünscht ein. Dann heben wir den Laib mit dem Pergamentpapier als Griff an und legen ihn in den vorgeheizten Backofen.
  • Backe das Kürbissauerteig 30 Minuten lang zugedeckt bei 240 Grad.
  • Den Deckel abnehmen und weiterbacken, bis die Kruste dunkel geworden ist, zirka weitere 15-20 Minuten.
  • Den Sauerteig aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen, bis er Zimmertemperatur hat, bevor er in Scheiben geschnitten wird.