Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen.
Die kalte vegane Butter zur Mehlmischung geben.
Mit einem Teigmischer oder einer Gabel die Butter in das Mehl einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Alternativ kann die Butter gerieben und dann mit den trockenen Zutaten vermischt werden.
Den Joghurt, den Sauerteig und das Vanilleextrakt hinzufügen. Vorsichtig unter die Mehlmischung heben, bis alles gerade so kombiniert ist.
Die getrockneten Erdbeeren vorsichtig unterheben, dabei nicht zu stark rühren.
Den Teig auf das vorbereitete Backblech geben und zu einem Kreis formen.
Den Kreis in 8 Stücke schneiden und die Scones für 20 Minuten einfrieren, damit sie fester werden.
Währenddessen den Backofen auf 200ºC vorheizen.
Die Scones aus dem Gefrierschrank nehmen und die Oberseite mit Joghurt bestreichen.
Wer mag kann noch braunen Zucker darüberstreuen.
Die Scones im vorgeheizten Ofen etwa 22–26 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.