Nüsse, Mehl, Zucker, Salz und die Gewürze in einer großen Schüssel vermengen.
Die kalte Margarine in Stücke schneiden und mit den Händen in die trockenen Zutaten einkneten
Kaltes Wasser in die Schüssel leeren und eine Teigkugel formen.
Den Teig dann in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank für eine halbe Stunde rasten lassen.
Während der Teig im Kühlschrank ist, kann man schon die Tortenform mit ein bisschen Margarine einfetten.
Den Ofen auf 180C Ober-Unterhitze vorheitzen.
Die Erdbeeren und Marmelade mit dem Pürierstab fein pürieren und beiseite stellen. Eventuell mit Vanillepulver verfeinern.
3/4 des Teiges mit einem Nudelholz in Tarteformgröße rund ausrollen und in die Form drücken dabei die Ränder hocharbeiten.
Die Erdbeerfüllung kann nun auf dem Tarte-Boden verteilt werden. (optional auch nur Fruchtaufstrich)
mixe die Puddingschickt Zutaten zusammen und streiche sie auf die Fruchtschicht.
Nun das 1/3 des Teiges in Tartbodengröße rund ausrollen und auf die Füllung legen. ( Achtung mithilfe von 2 Tortenhebern )
Die Tarte muss jetzt nur noch mit gleich großen rautenförmigen Rhabarberstücken belegt werden und kann dann für ca. 45 Minuten in den Ofen.( Ich habe mir eine Schablone angefertigt )
Am Besten schmeckt die Tarte am nächsten Tag und mit Puderzucker bestreut. Wer es süßer mag kann auch zusätzlich Zucker in die Füllung geben oder den fertigen Kuchen mit Puderzucker bestäuben