Schnelle Erdbeer-Scones für den Nachmittagstee

Scones sind ein klassisches Gebäck der britischen Teekultur, das sich durch seine mürbe Konsistenz und den dezent süßen Geschmack auszeichnet. In dieser Variante wird das traditionelle Rezept mit getrockneten Erdbeeren kombiniert, die für eine natürliche Süße und eine fruchtige weiche Textur sorgen. Zudem ist das Rezept vollständig vegan, sodass es ohne tierische Produkte auskommt und dennoch einen vollmundigen Geschmack sowie eine angenehme Konsistenz bietet.

Die Zubereitung der Scones erfordert nur wenige Zutaten und lässt sich unkompliziert umsetzen. Durch die richtige Kombination von pflanzlichen Alternativen – wie pflanzlicher Milch und veganer Butter – entsteht ein Gebäck, das geschmacklich und in der Textur seinem klassischen Pendant in nichts nachsteht. Der Teig sollte möglichst schonend behandelt werden, um eine lockere und zarte Krume zu gewährleisten.

Diese Erdbeer-Scones eignen sich hervorragend als Frühstücksgebäck, als süße Beilage zum Nachmittagstee oder als Snack für unterwegs. Durch die frische Fruchtnote harmonieren sie besonders gut mit (pflanzlicher) Sahne oder fruchtigen Aufstrichen.

Dank der einfachen Zutaten und der schnellen Zubereitung sind die Scones auch ideal für Backanfänger. In nur wenigen Schritten hast du herrlich duftende Köstlichkeit auf dem Tisch, die nicht nur optisch ein Hingucker sind, sondern auch geschmacklich begeistern.

Also schnapp dir deine Lieblingsschürze und lass uns gemeinsam diese köstlichen veganen Erdbeer-Scones backen!

Jump to Recipe    Zum Rezept

Erdbeeren Scones

Gericht Dessert, kuchen, Nachtisch, Snack
Keyword cake, dessert, süßes, sweet, vegan
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten

Zutaten

  • 1 Tasse Mehl
  • 1 Tasse Haferflocken
  • 1 TL Leinmehl
  • 50 g brauner Zucker ¼ Tasse
  • ¼ Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel Backpulver
  • 112 g kalte vegane Butter
  • 130 g pflanzlicher Joghurt
  • 1 Esslöffel Sauerteig optional
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 120 g getrocknete Erdbeeren 1 Tasse
  • 1 Esslöffel Joghurt zum Bestreichen

Topping

  • Puderzucker

Anleitungen

  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen.
  • Die kalte vegane Butter zur Mehlmischung geben.
  • Mit einem Teigmischer oder einer Gabel die Butter in das Mehl einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
  • Alternativ kann die Butter gerieben und dann mit den trockenen Zutaten vermischt werden.
  • Den Joghurt, den Sauerteig und das Vanilleextrakt hinzufügen. Vorsichtig unter die Mehlmischung heben, bis alles gerade so kombiniert ist.
  • Die getrockneten Erdbeeren vorsichtig unterheben, dabei nicht zu stark rühren.
  • Den Teig auf das vorbereitete Backblech geben und zu einem Kreis formen.
  • Den Kreis in 8 Stücke schneiden und die Scones für 20 Minuten einfrieren, damit sie fester werden.
  • Währenddessen den Backofen auf 200ºC vorheizen.
  • Die Scones aus dem Gefrierschrank nehmen und die Oberseite mit Joghurt bestreichen.
  • Wer mag kann noch braunen Zucker darüberstreuen.
  • Die Scones im vorgeheizten Ofen etwa 22–26 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  • Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
  • Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Strawberry scones

Scones are a classic pastry of British tea culture, characterized by their crumbly texture and subtly sweet taste. In this variation, the traditional recipe is combined with dried strawberries, which add natural sweetness and a soft, fruity texture. Additionally, the recipe is entirely vegan, making it free from animal products while still delivering a rich flavor and a pleasant consistency.

The preparation of scones requires only a few ingredients and is easy to implement. By using the right combination of plant-based alternatives—such as plant-based milk and vegan butter—you can create a pastry that matches its classic counterpart in both taste and texture. The dough should be handled as gently as possible to ensure a light and tender crumb.

These strawberry scones are perfect as a breakfast pastry, a sweet addition to afternoon tea, or a snack on the go. Their fresh fruitiness pairs especially well with (plant-based) cream or fruity spreads.

Thanks to the simple ingredients and quick preparation, these scones are also ideal for beginner bakers. In just a few steps, you’ll have wonderfully fragrant treats on the table that are not only visually appealing but also delicious.

So grab your favorite apron, and let’s bake these delicious vegan strawberry scones together!

strawberry scones

Gericht Dessert, Nachtisch, Snack
Keyword cake, dessert, Kuchen, sweet, vegan
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten

Zutaten

  • 1 cup flour
  • 1 cup oats
  • 50 g brown sugar ¼ cup
  • 1 tsp linseed flour
  • ¼ teaspoon salt
  • 1 tablespoon baking powder
  • 112 g cold (vegan) butter
  • 130 g (plant-based) yogurt
  • 1 tablespoon sourdough starter optional
  • 1 teaspoon vanilla extract
  • 120 g dried strawberries 1 cup
  • 1 tablespoon yogurt for brushing

Topping

  • Powdered sugar

Anleitungen

  • Line a baking sheet with parchment paper.
  • In a large bowl, mix the flour, sugar, baking powder, and salt.
  • Add the cold vegan butter to the flour mixture. Use a pastry cutter or a fork to work the butter into the flour until the mixture resembles coarse crumbs. Alternatively, you can grate the butter and then mix it with the dry ingredients.
  • Add the yogurt, sourdough starter, and vanilla extract. Gently fold them into the flour mixture until just combined.
  • Carefully fold in the dried strawberries, being careful not to overmix.
  • Place the dough onto the prepared baking sheet and shape it into a circle.
  • Cut the circle into 8 pieces and freeze the scones for 20 minutes to firm them up.
  • Meanwhile, preheat the oven to 200°C
  • Remove the scones from the freezer and brush the tops with yogurt.
  • Bake the scones in the preheated oven for about 22–26 minutes, until golden brown.
  • Remove from the oven and let them cool on a wire rack.
  • Dust with powdered sugar if desired.

Bleibe immer am Laufenden!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentar verfassen